Zeige max: 
Gemüse Linsen Topf
Zutaten:
2 Bund Suppengrün
600 g Kartoffeln
1 Zwiebel
300 g Linsen (Dose)
1 l Gemüsesuppe (Brühe)
Petersilie (gehackt)
Öl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Suppengrün und Kartoffeln waschen, schälen und klein schneiden, Zwiebel würfeln. In einem Topf Öl erhitzen, Zwiebel andünsten, Gemüse dazugeben und kurz mitdünsten.
Mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Suppe aufgießen. Ca. 20 Minuten köcheln lassen. Linsen in ein Sieb abgießen und unter fließendem Wasser gründlich abbrausen. Abtropfen lassen.
5 Minuten vor Ende der Garzeit zum Gemüse in den Topf dazu geben.
Mit Petersilie garniert servieren.
Kohlrabi Tomaten Salat
Zutaten:
500 g Kohlrabi
2 Frühlingszwiebeln
350 g Kirschtomaten
2 Kugeln Mozzarella
1 rote Paprikaschote
3 Stiele Petersilie
60 g Mayonnäse
2 EL Tomatenmark
100 g Joghurt
1 TL Paprikapulver
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Kohlrabi schälen und würfeln, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Kirschtomaten halbieren.
Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Paprikaschote entkernen und in kleine Würfel
schneiden. Petersilie hacken.
Für die Marinade Mayonnaise, Tomatenmark, Joghurt und Paprikapulver gut verrühren und mit Salz und
Pfeffer kräftig asbschmecken. Salat gründlich mit der Marinade vermengen. Mit Petersilie garniert
servieren.
Grüner Spargel mit Räucherlachs
Zutaten:
2 kg grüner Spargel
1/2 Bund Schnittlauch
1/2 Bund Petersilie
4 Eier
Salz, Pfeffer
50 g Butter
4 Scheiben Räucherlachs (a´75 g)
Zubereitung:
Die holzigen Enden vom Spargel abschneiden und das untere Ende schälen. Kräuter fein schneiden und mit Salz, Pfeffer und den Eiern verrühren. Spargel in Salzwasser ca. 10 Minuten bissfest köcheln .
20 g Butter in einer Pfanne erhitzen, Eier hinein geben und unter Rühren stocken lassen. Restliche Butter aufschäumen. Spargel abtropfen lassen und mit der Eierspeise und dem Lachs aufrichten.
Butter über den Spargel gießen.


Dazu: Baguette
Gemüseragout
Zutaten:
2 Zwiebeln
300 g Karotten (Möhren)
400 g Lauch (Porree)
300 g Champignons
1 EL Zitronensaft
2 EL Öl
400 ml Gemüsesuppe (Brühe)
200 g Schlagobers (Sahne)
2 EL Kren (Meerrettich) gerieben
Salz, Pfeffer
1 Bund Dille
Zubereitung:
Zwiebel würfeln. Krotten schälen, längs halbieren und in Stücke, Lauch in Ringe schneiden. Champignons eventuell halbieren. Öl in einem Topf erhitzen, Gemüse andünsten und mit Suppe und Obers ablöschen. Kren einrühren und alles solange köcheln, bis das Gemüse bissfest ist. Ragout mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Mit gehackter Dille garniert servieren.

Passt besonders gut zu Fisch
Huhn mit Oliven
Zutaten:
1,2 kg Hühnerfleisch (Keulen u. Brustfilets)
1 Zwiebel
3 Karotten (Möhren)
2 Stiele Thymian
1 Zweig Rosmarin
(ersatzweise getrocknet)
1l Weißwein (trocken)
1 EL Butter
2 El Öl
100 ml Weinbrand
1 EL Mehl
100 g passierte Tomaten
500 ml Gemüsesuppe (Brühe)
1 Lorbeerblatt
100 g grüne Oliven (entsteint)
Zubereitung:
Für die Marinade Zwiebel und Karotten schälen und klein hacken. Blättchen und Nadeln von den Gewürzen abzupfen.
In einer großen Schüssel alles mit Wein und dem Hühnerfleisch gut vermengen. Im Kühlschrank 24 Stunden durchziehen lassen. Ab und zu durchmischen.
Hühnerteile aus der Marinade nehmen und diese in eine weitere Schüssel abseihen. In einem Bräter Butter und Olivenöl erhitzen und die Hühnerteile scharf anbraten, mit Weinbrand ablöschen und verkochen lassen. Dann die Hühnerteile mit der abgeseihten Marinade übergießen. Hitze reduzieren und das Mehl einrühren. Die passierten Tomaten, die Suppe und das Lorbeerblatt dazu geben. Alles c. 40 Minuten köcheln lassen. Oliven dazu geben und weitere 5 Minuten köcheln.
Spargel mit Beinschinken
Zutaten:
20 Stangen Solospargel
100 g Butter
160 Beinschinken (geschnitten)
50 g Parmesan (gehobelt)
Salz

Zubereitung:
Spargel schälen und bissfest kochen. Knapp vor Ende der Garzeit des Spargels in einer großen Bratpfanne Butter bis zum aufschäumen erhitzen. Schinken darin beidseitig kurz braten. Spargel mit gebratenem Schinken auf vorgewärmten Tellern anrichten. Spargel mit Bratbutter beträufeln und mit Parmesan bestreuen.


Dazu: Kartoffel (Heurige)
Gefüllte Eier mit Lachs
Zutaten:
8 Eier
100 g Räucherlachs
100 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
Pfeffer

Dekoration
Dille
Oliven
Kirschtomaten

Zubereitung:
Eier hart kochen, abschrecken und abkühlen lassen. Anschließend schälen und der Länge nach halbieren. Eigelb in eine Schüssel geben. Lachs klein schneiden und dazu geben. Frischkäse dazu geben und alles fein
pürieren. Wenn die Masse zu fest ist, 1 EL Mayonnaise unterrühren. Mit Pfeffer abschmecken. Mit einem Spritzbeutel die Eiweißhälften füllen.
Garnieren und servieren.
Huhn Saltimbocca
Zutaten:
800 g kl. Kartoffeln
5 Knoblauchzehen
60 g schwarze Oliven
60 g grüne Oliven
4 EL Olivenöl
100 ml Marsala
10 - 12 Salbeiblätter
600 g Hühneroberkeulen (ausgelöst)
5 Scheiben Parmaschinken
350 g Fisolen (grüne Bohnen)
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Backofen auf 180°C vorheizen. Kartoffeln schälen, in 5 mm dicke Scheiben schneiden und in eine Auflaufform legen. Knoblauch schälen und leicht andrücken und mit den Oliven zu den Kartoffeln geben. Alles mit 2 EL Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Marsala und 150 ml Wasser angießen. Hühnerfleisch mit Salz und Pfeffer würzen, mit je 1 Salbeiblatt belegen und in je 1 Scheibe Schinken einwickeln. Fleisch auf die Kartoffeln legen, mit dem verbliebenen Öl beträufeln und im Rohr ca. 35 Minuten garen.
Die Fisolen und die restlichen Salbeiblätter um das Fleisch herum verteilen. Weitere 10-15 Minuten garen.
Karfiol und Kapern
Zutaten:
3 Knoblauchzehen
1 Karfiol (Blumenkohl)
5 EL Olivenöl
3 EL Petersilie (gehackt)
Saft einer Zitrone
2 TL Kapern (Glas)
50 g Pinienkerne
800 ml Gemüsesuppe
150 g Polenta
200 g Ricotta
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Backofen auf 220°C vorheizen. Knoblauch fein hacken. Karfiol in kleine Röschen teilen und mit dem Knoblauch und 2 EL Öl in einer Auflaufform gut vermengen. Mit Salz würzen. Im Ofen 30 Minuten rösten, nach der Hälfte der Garzeit gründlich durchmischen. Zitronensaft mit dem übrigen Öl, Salz und der Hälfte der Petersilie gut verquirlen. Kapern abtropfen lassen und grob hacken. Gemeinsam mit den Pinienkernen in den letzten 5 Minuten in die Auflaufform geben und mitrösten. Wenn der Karfiol fertig ist, diesen mit dem Dressing vermengen und bis zur weiteren Verwendung ziehen lassen.
Gemüsesuppe aufkochen, Polenta unter Rühren einrieseln lassen, nach Packungsangabe kochen und ziehen lassen. Anschließend Ricotta und etwas von der restlichen Petersilie unterrühren. Polenta mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit dem Karfiol anrichten und mit der restlichen Petersilie garniert servieren.
Thai Basil Chicken
Zutaten:
5 Knoblauchzehen (fein gehackt)
2-3 Chilischoten
4 Schalotten (od.1 große rote Zwiebel)
Hühnerfleisch (gehackt)
1 EL Zucker
2 EL Sojasauce
2 EL Fischsauce
3 EL Austernsauce
Saft von 1/2 Zitrone
1 Bund Basilikum
4 Eier
Öl
Zubereitung:
Chili und Schalotten in feine Ringe schneiden. Einen Wok oder eine große Pfanne stark erhitzen, reichlich Öl hinein geben und Knoblauch, Schalotten und Chili ca. 1 Minuten anbraten. Hühnerfleisch dazu geben und kräftig braten, bis das Fleisch gar ist. Zucker, Sojasauce, Austernsauce, Zitronensaft und Fischsauce unterrühren. Einige Minuten weiter kochen lassen. Vom Herd nehmen und die Basilikumblätter unterheben und umrühren. Spiegeleier braten.
Hühnerfleisch auf Reis anrichten und je 1 Spiegelei darauf setzen.
Lachsforellenfilet mit Gemüse
Zutaten:
400 g Kartoffeln
1 Salatgurke
1 grüner Paprika
3 cm Kren (Meerrettich)
2 EL Öl
100 ml Weißwein (trocken)
2 EL Sojasauce
1 Kg Lachsforellenfilets
1 EL Butter
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in 1,5 cm große Würfel schneiden. Gurke schälen, längs halbieren, entkernen und in ca. 1 cm breite Stücke, Paprika in 1 cm große Würfel schneiden. Kren schälen und reiben.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln ca. 5 Minuten anbraten, Paprika und Gurke hinzu fügen und ca.5 Minuten weiter braten, bis die Kartoffeln goldbraun sind. Mit Wein ablöschen, einkochen lassen und anschließend mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken. Fisch portionieren, eventuell die Gräten entfernen und mit Salz und Pfeffer würzen. Butter in einer Pfanne erhitzen beidseitig braten.
Mit dem Gemüse anrichten und mit dem Kren garnieren.